- Yaoundé
-
* * *
IYaoundé[jaun'de], Bantuvolk in Zentralkamerun (Ewondo).IIYaoundé[jaun'de], Jaụnde, Hauptstadt von Kamerun, 730 m über dem Meeresspiegel, in bewaldetem Hügelland im Südwesten des Landes, (1992) 800 000 Einwohner; Sitz eines katholischen Erzbischofs; Universität (1962 gegründet), Nationalarchiv; Nahrungsmittelindustrie, Brauerei und Holzverarbeitung; Straßenknotenpunkt an der Kameruner Mittellandbahn, internationaler Flughafen.Altstadt mit verschachtelten Wohnvierteln und einigen alten griechischen und französischen Handelshäusern. Als repräsentative moderne Architektur wurden der Präsidenten- und der Justizpalast sowie der größte Markt der Stadt (Marché de Mokolo) gestaltet. Im Kloster auf dem Mont Fébé Sammlung Kameruner Kunst (v. a. zeremonielle Bamumpfeifen).1889 als deutsche Militärstation eingerichtet, war Yaoundé ab 1919 Hauptstadt des französischen Mandatsgebiets und ist seit 1960 Regierungssitz des unabhängigen Kamerun.
Universal-Lexikon. 2012.